“Begleitung A bis Z”

Projektleiter bei einem Lebensmittelproduzenten

Kunden Indigo

“Wir arbeiten mit Systematic Vacuum zusammen, weil sie die besten technischen Lösungen entwerfen und das zu einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Außerdem sind sie überaus flexibel und uns werden alle Sorgen abgenommen. Vor Kurzem installierten wir in England ein neues zentrales Vakuumsystem. Nach der Inbetriebnahme wurde die gewünschte Kapazität der Produktlinie nicht erreicht. Systematic Vacuum reagiert schnell, steckt nicht den Kopf in den Sand und beurteilt die Situation vor Ort. Die Lösung war eine Anpassung unserer eigenen Produktlinien. Der Vorteil ist, dass Systematic Vacuum so ein Projekt von A-Z begleitet. Es ist wichtig die Sicherheit zu haben, dass die Produktion läuft und diese Sicherheit haben wir bei Systematic Vacuum.

Innovativ mitdenken

Außerdem denkt Systematic Vacuum mit innovativen Lösungen einen Schritt weiter. Ein gutes Beispiel dafür ist das Projekt in Aalsmeer, hier waren die Pumpen des zentralen Vakuumsystems veraltet. Systematic Vacuum beurteilte die Situation und gab eine komplette und gute Empfehlung. Die bestehenden Pumpen wurden ausgetauscht und durch die neue Pumpe konnte eine beträchtliche Energieeinsparung erreicht werden. In diesen Situationen denkt Systematic Vacuum gut mit und findet so die beste Lösung für den Kunden. Bonne Heeringa hat ein fundiertes technisches Wissen, es ist sehr angenehm, mit ihm zusammenzuarbeiten. Er ist offen und aufrichtig.“

“Den Prozess tatsächlich verstehen”

Jos van Osch von Lutece, Produzent von Pilzkonserven

Champignons“Wir wollten eine Vakuumkühlung, um die Ilze nach der Ernte schnell auf eine Temperatur zwischen 2 und 5° Celsius zu kühlen. In der Vorlaufphase mit Systematic Vacuum hatten ihre Lösungsvorschläge so einen Mehrwert, dass wir uns für sie entschieden haben. Bonne Heeringa wollte alles über unsere Produkte und Wünsche in Bezug auf die Qualität und Haltbarkeit der Pilze wissen. Da wir in der Vorlaufphase so offen zusammengearbeitet haben, konnten gute Diskussionen entstehen und wurden Möglichkeiten und Risikos gut erkannt. Das Ergebnis: eine sehr ausbalancierte Lösung, dank der außerordentlichen Erfahrungen und spezialisierten Kenntnisse von Systematic Vacuum.
Danach führte ein Prozesstechnologe mit den Parametern auf einer kleinen Installation Tests aus, um eine optimale Lösung zu erreichen. Wir haben nun ein Vakuumsystem, das gut arbeitet, egal ob 2 Kilo oder 2000 Kilo Pilze gekühlt werden müssen. Das Einzigartige an dieser Lösung ist, dass es durch die Steuerungstechnik ein kontrollierter Prozess ist. Wir sind sehr zufrieden mit der Expertise von Systematic Vacuum. Sie verkaufen nicht nur, sondern wollen tatsächlich den Prozess verstehen, um die beste Lösung zu realisieren. Darüber hinaus liefern sie qualitativ gute Arbeit, ist das Timing des Projekts gut und haben sie bei dem Entwurf auf eine gute Hygiene bei der Installation geachtet. Das ganze Projekt ist flexibel und gut verlaufen.“

‘’Wirklich und aufrichtig’’

Leo Koolen van Koolen Champignons

Koolen‘Wir sind mit Systematic Vacuum sehr zufrieden. Bonne Heeringa hat sehr viel Zeit und Energie in die Planung gesteckt, um die Fragestellung in eine Anlage umzusetzen, die genau unseren Wünschen entspricht. Wir haben zuerst mit kleinen Prüfungen begonnen. Danach wurde für einige Monate eine Pilotanlage aufgebaut. Bonne hat das gesamte Experiment mitverfolgt, er ist in diesem Zeitraum oft vorbeigekommen, denn er wollte selbst sehen, wie der Prozess läuft und welche Beachtung er fand. Er hatte viel Geduld gehabt und uns die Zeit notwendige Zeit gelassen. Dann kam die Investitionen, und auch dieser Teil ist gut verlaufen. Die Anlage ist fertig, alles ist ordentlich erledigt worden. Und sollte etwas mit der Anlage sein, ein kurzer Anruf und innerhalb kurzer Zeit wird das Problem gelöst. Indigo Engineering hat dieses Projekt ausnehmend gut durchgeführt. Bonne bringt sich wirklich selbst sehr ein, davor habe ich großen Respekt.’

“Programmatisch und strukturiert“

Dirk Berre, Technischer Manager bei Scandinavian Tobacco Group

„Damals haben wir uns für Systematic Vacuum aufgrund des Fachwissens und der Kenntnisse im Bereich Vakuumtrocknen entschieden. In der Zwischenzeit haben wir 5 Projekte mit ihnen durchgeführt, sowohl Anlagen für das Trocknen von Zigarren als auch für das Anfeuchten von Tabakballen. Indigo verfügt über viel Fachwissen im Bereich Vakuumanlagen und Trocknen von Produkten. Das führt dazu, dass sie nicht einfach ein Grundprodukt liefern, sondern nach der besten kundenspezifischen Lösung suchen. Der Ablauf der Projekte ist strukturiert und pragmatisch; erst eine Vorstudie, dann ein Angebot, das umfassend durchgesprochen und in gemeinsamer Absprache angepasst wird, um zur besten Lösung zu kommen. Dann läuft das Projekt gut gestuft, klar und entsprechend der Vereinbarung ab. Sie tun alles, um die Fachkenntnisse unserer Mitarbeiter im Bereich Tabak und von Zigarren mit ihren Fachkenntnissen beim Vakuumtrocknen zu kombinieren, um kontinuierlich Weiterentwicklungen und Verbesserungen durchzuführen. Mit dieser Arbeitsweise gelingen ihnen bessere kundenspezifische Lösungen.

Darüber hinaus legt Indigo nach der Fertigstellung der Anlage große Aufmerksamkeit auf den Service. Bei Problemen mit der Anlage reagieren sie schnell und angemessen, um die Probleme zu lösen. Das sind die Gründe, weswegen wir mit Indigo Engineering zusammenarbeiten.